Aktuelles rund um STEBATEC
Erfahren Sie das Neuste über unsere Produkte und Projekte.
Wer sucht der findet …
Filter News
30 JAHRE STEBATEC
«Ich bin von einem Kollegen, der schon bei STEBATEC arbeitete, angeworben worden. Als Automatiker und Systemtechnikingenieur erfülle ich hier die Funktion eines SPS-Programmierers. Konkret heisst das: Ich entwickle Programme, die beispielsweise die Motoren unserer Anlagen steuern.
30 JAHRE STEBATEC
Die Messung und Überwachung der in den Gotthardtunnel eintretenden Bergwassermengen sowie die allfällige Alarmierung waren in der europaweit vielbeachteten NEAT-Baustelle Aufgabe der STEBATEC.
30 JAHRE STEBATEC
Die Balance zwischen Innovation und Beständigkeit zu finden, ist sicher relevant. Tagtäglich motivieren uns dabei auch spannende Projekte und die partnerschaftliche zusammenarbeit mit Kunden.
Am Referatetag „Wasser. Automation. Mensch.“ vom 3. September 2021 in Brügg
Welche Vorgaben die Aufsichtsbehörde des Kantons Bern betreffend der integralen Betrachtung von ARA, Netz und Gewässer und damit der dynamischen Kanalnetzregelung machen, wird uns Reto Battaglia als Vertreter in seinem Referat berichten.
Am Referatetag „Wasser. Automation. Mensch.“ vom 3. September 2021 in Brügg
In seiner Präsentation fasst Jörg Rieckermann aktuelle Diskussionen um den Wert und Nutzen von Messdaten aus Entwässerungsnetzen zusammen und zeigt Defizite in der praktischen Umsetzung auf.
Am Referatetag „Wasser. Automation. Mensch.“ vom 3. September 2021 in Brügg
Als Ingenieur der ersten Stunde hat sich Stefan Gautschi in den letzten Jahren aus Überzeugung für die Kanalnetzbewirtschaftung in der Siedlungsentwässerung eingesetzt. Der Weg zur erfolgreichen Realisierung einer Kanalnetzregelung wird er deshalb mit spannenden Einblicken in Projekte aufzeigen.
30 JAHRE STEBATEC
Die Automatisierung und der Unterhalt der mehr als 20 Abwasser- und Grundwasser-Regulierungsbauwerke waren für die STEBATEC immer wichtige Aufträge und bildeten eine verlässliche Basis für den Aufbau des Unternehmens.
Einweihung an der Jubiläumsfeier am 3. September 2021
Nach intensiver Planung konnten am 25. Mai 2021 die Arbeiten für das wichtige Bauprojekt «Erweiterung STEBATEC-Hydrauliklabor» aufgenommen werden.
Durch einzigartige Möglichkeiten werden europaweit neue Massstäbe gesetzt.
Am Referatetag „Wasser. Automation. Mensch.“ vom 3. September 2021 in Brügg
Als ausgewiesene Expertin im Bereich Arbeitssicherheit erkennt Tanja Vitale potenzielle Risiken lange bevor es zum Unfall kommt. Die richtige und normkompatible Ausrüstung in Reservoirs, Schächten und Bauwerken der Trinkwassversorgung und Abwasserreinigung schützt die Mitarbeiter, aber auch die Entscheidungsträger in Haftungsfragen.
30 JAHRE STEBATEC
Unser primäres Ziel war, besser und zielgerichtet auf die Betreuung der vielen bestehenden Kunden eingehen zu können.
30 JAHRE STEBATEC
Im Dezember 1990 gründete Hanspeter Gafner gemeinsam mit zwei Geschäftspartnern die STEBATEC und legte damit den Grundstein einer langen Erfolgsgeschichte. Mit einigen Beiträgen unter dem Titel «30 JAHRE STEBATEC» werden wir Sie hier in den nächsten Wochen an unserer Geschichte teilhaben lassen.
Am 3. September 2021 in Brügg CH
Verbringen Sie mit uns einen Tag gefüllt mit Informationen und Neuigkeiten im Zeichen unserer Tätigkeiten, und einen Abend in Feierlaune und Erinnerungen an unsere Firmengeschichte. 30 Jahre STEBATEC, 50 Jahre SCHEIDEGGER und der Zusammenschluss unserer beiden Firmen.