Die Stadt Grenchen ist dabei, ihre vier Regenbecken, die aus unterschiedlichen Baujahren stammen, etappenweise zu sanieren. Begonnen wurde mit der zweitältesten und zugleich grössten Anlage, dem 1975 erbauten Regenbecken Schwimmbad. Dieses wies verschiedene bauliche Mängel auf, es waren jedoch insbesondere auch betriebliche Probleme sowie solche der Arbeitssicherheit zu beheben. Vor allem die EMSRAusrüstungen sowie die elektrischen Installationen waren in die Jahre gekommen. Aber auch der Explosionsschutz aller Anlageteile in den Nassbereichen war an die gültigen Vorschriften anzupassen. Ferner musste aus Gewässerschutzgründen die Weiterleitmenge zur ARA bei Regenereignissen vergrössert werden. Die STEBATEC durfte die im Folgenden näher beschriebenen Arbeiten für die Stadt Grenchen ausführen.
Elektroengineering mit Praxiserfahrung
Wir engagieren uns mit Leidenschaft für die optimale Lösung. Dabei ist uns die vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit mit Betreiber und Planer besonders wichtig. Unsere Firmengeschichte begann bereits in den 60er Jahren; die Vielzahl an seither realisierten Projekten verschaffte uns umfangreiches Expertenwissen in der Industrieautomation und der Elektroplanung. Die kombinierte Erfahrung aus der Praxis als Mess- Steuer- und Regeltechnikanbieter und konzeptionelles Wissen machen uns zum zuverlässigen Mandats-Partner für Betreiber und Planungsbüros.