Im Gebiet der Gemeinden Burgdorf und Kirchberg waren verschiedene Weiler noch nicht an die Kanalisation angeschlossen. Um die abwassertechnisch unbefriedigende Situation zu verbessern, sollte das häusliche Abwasser der einzelnen Siedlungen in Pumpschächten gefasst und in die öffentlichen Kanalisationsnetze geleitet werden. Aufgrund der bestehenden Anschlüsse ergab sich dabei ein Bedarf von sechs kleineren Pumpstationen und einem Hauptpumpwerk. Auf eine zentrale Steuerung der Pumpen wurde verzichtet, vielmehr sollten sich die einzelnen Stationen ab einem bestimmten Pegelstand selber einschalten. Bei einem Pumpenausfall oder einem Defekt war überall ein optischer Alarm (Blinklicht an der Kabine) vorzusehen, der bei fünf Pumpwerken zudem mit einer Alarmierung per SMS zu ergänzen war.
Elektroengineering mit Praxiserfahrung
Wir engagieren uns mit Leidenschaft für die optimale Lösung. Dabei ist uns die vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit mit Betreiber und Planer besonders wichtig. Unsere Firmengeschichte begann bereits in den 60er Jahren; die Vielzahl an seither realisierten Projekten verschaffte uns umfangreiches Expertenwissen in der Industrieautomation und der Elektroplanung. Die kombinierte Erfahrung aus der Praxis als Mess- Steuer- und Regeltechnikanbieter und konzeptionelles Wissen machen uns zum zuverlässigen Mandats-Partner für Betreiber und Planungsbüros.
