Der oberösterreichische Reinhalteverband Mühltal & Region Böhmerwald besteht aus 24 Gemeinden und betreut rund 1000 km an Kanälen, 18 000 Kanalschächte, 300 Pumpwerke, 60 Regenbecken und 5 Kläranlagen. Eines der Regenbecken (RB), das bei Ulrichsberg gelegene RB Erlet besteht aus zwei 30 m langen Speicherrohren mit je 2000 mm Durchmesser. Es speichert und hält die Regenmengen vor der Einleitung in den Hauptkanal Richtung Kläranlage Ulrichsberg zurück. Zur Drosselung der weitergeleiteten Menge diente eine Waagedrossel am Auslauf des Bauwerks. Aufgrund von Problemen mit der Betriebssicherheit und der Drossel sowie aufgrund steigender Anforderungen an das Kanalmanagement wurde eine alternative Drosseleinrichtung gesucht, die gleichzeitig auch die Durchflussmenge messen sollte.
Die verlässliche Abflussregelung für Abwasser und Regenwasser
Präzises und wartungsfreundliches Drossel-System für Regenbecken und Abwasserbauwerke. Die schnelle, nahezu selbstreinigende und fernbedienbare Regelklappe mit pneumatischem Antrieb orientiert sich nach der im System integrierten Durchflussmessung und begrenzt den Durchfluss auf eine beliebig einstellbare Menge. Solange der Maximalabfluss nicht erreicht wird, bleibt die Klappe geöffnet, während die Durchflussmessung auch teilgefüllt präzise misst.