Die Genossenschaft Wasserversorgung Wengen mit Ihren zwei Reservoirs, der einzigartigen Energieversorgung mit Turbine und dem Pumpwerk im Tal liefert im Sommer wie im Winter jederzeit zuverlässig für bis zu 10’000 Menschen natürliches Trinkwasser.
Die aktuelle Aqua&Gas-Ausgabe 3/2023 steht im Zeichen der ARA Brienz, welche neu gebaut und mit dem Leitsystem ARAbella von STEBATEC ausgerüstet wurde. Erfahren Sie im Bericht, weshalb der Klärmeister Michael Baumann die menugeführte und sichere Flexibilität zur Optimierung seiner Prozesse besonders schätzt.
Wenn sich der Arbeitsweg wie Ferien anfühlt und irgendwie nach Wandern aussieht, dann sind wir in den Schweizer Bergen.
Momentan erneuern wir die Steuerungen und passen das bestehende Leitsystem des Wasserwerks Wengen an.
Eine Messung mit wenigen Klicks im Leitsystem hinzufügen?
Zugriff auf sämtliche Parameter erhalten?
Eine Systemumgebung mit minimalem Realisierungs- und Inbetriebsetzungsaufwand?
Wünschen Sie sich auch eine Automationsanlage die mehr Funktionen und mehr Sicherheit bietet?
Strenge gesetzliche Auflagen in der Schweiz garantieren, dass wir Wasser direkt aus dem Hahn trinken können.
Die Wasser- und Abwasserversorger engagieren sich dafür, diese Qualität langfristig halten zu können.
Der Bericht zum Titelthema der aktuellen Aqua&Gas-Ausgabe zeigt anhand von Praxisbeispielen auf, wie die Entlastung von Abwasser in die Gewässer mit digitalen Lösungen verhindert werden kann.
Die zunehmende Digitalisierung der Kanalnetze und die Möglichkeit diese dynamisch zu regulieren und zu optimieren, eröffnen neue und unerwartete Potenziale. Wir bieten wirtschaftliche Lösungen die es ermöglichen, Überläufe künftig verhindern zu können.
Stebatec bietet das Algorithmus-basierte INKA-System an und veröffentlicht regelmäßig Messdaten, welche Aufschluss über die Funktionalität des Systems geben. Zur Herstellung einer gewissen Vergleichbarkeit mit anderen Systemen hat das Unternehmen nun einige Bewertungsmöglichkeiten entwickelt, die sowohl ungeregelte mit dynamischen, aber auch den Vergleich von unterschiedlichen dynamischen Systemen ermöglichen.
Sei es die Montage von Maschinen, das Umbauen von Schaltschränken oder die Inbetriebnahme der Steuerung – wenn, dann richtig UND schön, lautet sein Motto.
Im Dezember 1990 gründete Hanspeter Gafner gemeinsam mit zwei Geschäftspartnern die STEBATEC und legte damit den Grundstein einer langen Erfolgsgeschichte. Mit einigen Beiträgen unter dem Titel «30 JAHRE STEBATEC» werden wir Sie hier in den nächsten Wochen an unserer Geschichte teilhaben lassen.
Angebote, Lösungen und Dienstleistungen
Auf unserer Übersichtsseite können Sie bequem unser breites Angebot kennen lernen und nach Belieben filtern: