Die Genossenschaft Wasserversorgung Wengen mit Ihren zwei Reservoirs, der einzigartigen Energieversorgung mit Turbine und dem Pumpwerk im Tal liefert im Sommer wie im Winter jederzeit zuverlässig für bis zu 10’000 Menschen natürliches Trinkwasser.
Die zunehmende Digitalisierung der Kanalnetze und die Möglichkeit diese dynamisch zu regulieren und zu optimieren, eröffnen neue und unerwartete Potenziale. Wir bieten wirtschaftliche Lösungen die es ermöglichen, Überläufe künftig verhindern zu können.
Im Dezember 1990 gründete Hanspeter Gafner gemeinsam mit zwei Geschäftspartnern die STEBATEC und legte damit den Grundstein einer langen Erfolgsgeschichte. Mit einigen Beiträgen unter dem Titel «30 JAHRE STEBATEC» werden wir Sie hier in den nächsten Wochen an unserer Geschichte teilhaben lassen.
Dem Zweckverband der Abwasserregion Olten (ZAO) gehören 13 Gemeinden an, die ihre Abwässer in der ARA Winznau klären. Die ARA selber war und ist bereits Gegenstand von Sanierungsmassnahmen, doch auch weitere Bauwerke des Kanalnetzes wiesen erheblichen Sanierungsbedarf auf, so unter anderem Pumpstationen und Regenbecken.
Zwei neue Messstellen erheben die Abwassermengen und -frachten eines industriellen Einleiters in die ARA Rorguet in Meilen. Die gesamte Steuerung sitzt auf einer beweglichen Konstruktion, die sich aus der im Boden eingelassenen Betonkabine hochfahren und so bequem bedienen lässt.
Angebote, Lösungen und Dienstleistungen
Auf unserer Übersichtsseite können Sie bequem unser breites Angebot kennen lernen und nach Belieben filtern: