Pneumatische Abflussregelung teilgefüllt TFPNA

Die verlässliche Abflussregelung für Abwasser und Regenwasser

Präzises und wartungsfreundliches System

Die schnelle, nahezu selbstreinigende und fernbedienbare Regelklappe mit pneumatischem Antrieb orientiert sich nach der im System integrierten Durchflussmessung und begrenzt den Durchfluss auf eine beliebig einstellbare Menge. Solange der Maximalabfluss nicht erreicht wird, bleibt die Klappe geöffnet, während die Durchflussmessung auch teilgefüllt präzise misst. Das System wird in Abwasseranwendungen nass aufgestellt oder in eine geschlossene Rohrleitung eingepasst. Durch ihre einfache Demontierbarkeit und die Wartungsöffnung, ist die teilgefüllte pneumatische Abflussregelung äusserst wartungsfreundlich.

Abflussdrossel mit Durchflussmessung für Nassaufstellung und Trockenaufstellung

Das System ist erhältlich in zwei Bauarten; erstens für Nassaufstellung, wobei das ausströmende Medium aus der Klappe in den offenen Schacht fliesst. Zweitens für Trockenaufstellung, bei der die Drosselklappe in einem Gehäuse angeordnet ist, welches mit dem Ablaufrohr des Bauwerks verbunden wird. Das Medium wird dabei im geschlossenen System durch das Bauwerk geführt.

Direktantrieb und Scherenantrieb fürs Schliessen der Regelklappe bis 10m Vordruck

Die Regelklappen der pneumatischen Abflussregelung sind mechanisch so konstruiert, dass sie in der Standardausführung bis 4m (und als Option bis 10m) Wassersäule dicht verschliessen können. Die Notwendigkeit, zusätzlich einen Plattenschieber einzubauen, entfällt dadurch. Bei den grösseren Nennweiten ab 600mm wird die Regelklappe mit einer progressiven Übersetzung (Scherenantrieb) angetrieben, damit die Klappe mit noch grösserer Kraft schliesst.

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

Technische Informationen

ATEX-Zulassung

  • Regelklappe: ATEX Zone I
  • Wartungsöffnung: ATEX Zone I
  • Verrohrung: ATEX Zone I

Nennweiten Ausführung Regelklappe Direktantrieb

  • NW200 bis NW500

Nennweiten Ausführung Regelklappe Scherenantrieb

  • NW600 bis NW1200

Vorteile

Die präzise und wartungsfreundliche Lösung

  • Regelklappe bleibt bei Trockenwetter geöffnet, während der Durchfluss auch bei teilgefülltem System präzise gemessen wird
  • Regelt hochgenau mit kürzesten Nachstellzeiten und ohne Laufzeitbegrenzung
  • Pneumatikantrieb eignet sich besser für die nasse ATEX-Umgebung als beispielsweise ein Elektroantrieb
  • Der Drosselwert ist im gesamten Abflussspektrum variabel parametrierbar/verstellbar
  • Die Regelung ist fernsteuerbar und kompatibel mit allen handelsüblichen Prozessleitsystemen
  • Misst den Durchfluss mit maximal 1% Abweichung vom Messwert
  • Kombinierte Durchflussmess-und Regelanlage inkl. Beruhigungsstrecken mit kleinstem Platzbedarf
  • Detektiert Verschmutzungen und leitet diese gezielt ab (Spülstossfunktion, Geschiebeableitung)
  • Drosselt bei Netz- oder Geräteausfall mit einem Notfallprogramm weiter
  • Ist wartungsfreundlich und kann zur Reinigung ohne Werkzeug demontiert/geöffnet werden
  • Funktioniert mit einem standardisierten, ausgereiften Steuerprogramm
  • Die Geräte können trocken oder nass aufgestellt werden

Eigenschaften

Warum pneumatische Regelklappe oder Quetschventil anstatt Plattenschieber?

  • Luft im Rohrscheitel kann entweichen
  • Geschwindigkeit: Offen bis geschlossen in 3 Sekunden
  • Genauigkeit: Pneumatikantrieb justiert sehr fein, während Platte im Vergleich zu grosse Bewegungen macht
  • Kein Notstromaggregat notwendig für Notstellung bei Netzausfall, da Anlage mit Restdruck im Kompressor weiter funktioniert
  • Kein Verschleiss der Spindel und kein plötzliches sprunghaftes Verhalten
  • Keine elektrischen Antriebe in der explosionsgefährdeten Zone

Referenzen zu diesem Produkt

Lassen Sie sich von uns beraten.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.