LDM-gesteuerte pneumatische Abflussregelung

Drossel mit Durchflussmessung für Abwasser, Rohabwasser und Regenwasser in teil- und vollgefüllten Rohren.

Drossel mit Durchflussmessung zur genausten Abflussbegrenzung

Das schnelle, nahezu selbstreinigende und fernsteuerbare LDM-gesteuerte pneumatisch angetriebene Quetschventil orientiert sich nach der im System integrierten LDM-Durchflussmessung für Teilfüllung und begrenzt Abwasser-, Rohabwasser- und Regenwasser-Mengen auf einen beliebig einstellbaren Wert. Solange der Drosselwert während Trockenwetter nicht erreicht wird, bleibt das Quetschventil geöffnet, während die Durchflussmessung auch teilgefüllt präzise misst. So kann die teilgefüllte Durchflussmessung LDM beispielsweise auch zur Abrechnung von Abwassergebühren und Betriebskosten verwendet werden. Weiter wird die Drossel mit Durchflussmessung beispielsweise eingesetzt als Ablaufdrossel Regenwasser, Abflussregelung Regenbecken, Abflussdrossel Staukanäle und Becken und vieles mehr.

Hohe Wartungsfreundlichkeit

Durch die integrierte Wartungsöffnung ist das Innere des System äusserst gut und komfortabel zugänglich, was das Gesamtsystem äusserst wartungsfreundlich macht. Die Wartungsöffnung ist nach ATEX zertifiziert und daher als Abgrenzung zwischen dem explosionsgefährdeten Innenbereich der Drosselstrecke und der Systemumgebung geeignet.

Quetschventil entlüftet Rohrscheitel

In den folgenden Abbildungen sind einige Positionen des Quetschventils ersichtlich, woraus zu erkennen ist dass dieses sowohl vollständig öffnen und den gesamten Querschnitt freigeben kann, wie auch vollständig schliesst. In den Zwischenpositionen ist erkennbar, dass der Rohrscheitel bis kurz vor dem vollständigen verschliessen geöffnet bleibt, damit Luft entweichen kann und kein für die Durchflussmessung störendes Luftpolster im Rohrscheitel entstehen.

Positionen Quetschventil

Das Quetschventil wurde ursprünglich für die Dosierung von Steinen und Kies konzipiert, weshalb die integrierte Hartgummi-Manschette äusserst robust und hinsichtlich der Verarbeitung von Feststoffen, Geröll und aggressiven Medien beständig ist.

Sehen Sie auch: LDM teilgefüllte Durchflussmessung

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

Technische Informationen

ATEX-Zulassung

  • Quetschventil: ATEX Zone I
  • Durchflussmessung: ATEX Zone I
  • Wartungsöffnung: ATEX Zone I
  • Verrohrung: ATEX Zone I

Nennweiten

  • NW150 bis NW400

Vorteile

  • Quetschventil ermöglichen Entlüftung im Rohrscheitel, wodurch keine für die Durchflussmessung störende Luftblase in der Regelstrecke entsteht
  • Regelt hochgenau mit kürzesten Nachstellzeiten und ohne Laufzeitbegrenzung
  • Pneumatikantrieb in der nassen ATEX-Umgebung besser geeignet als Bsp. Elektroantrieb
  • Der Drosselwert ist im gesamten Abflussspektrum variabel parametrierbar/verstellbar
  • Die Regelung ist fernsteuerbarund und kompatibel mit sämtlichen handelsüblichen Prozessleitsystemen
  • Misst und Drosselt den Durchfluss mit maximal 2% Abweichung vom Messwert
  • Kompakte Durchflussmess-und Regelanlage inkl. Beruhigungsstrecken mit kleinstem Platzbedarf
  • Detektiert Verschmutzungen und leitet diese gezielt ab(Spülstossfunktion, Geschiebeableitung)
  • Drosselt bei Netz- oder Geräteausfall mit einem Notfallprogramm weiter
  • Ermöglicht Teilfüllbetrieb und verhindert Ablagerungen
  • Ist wartungsfreundlich und kann zur Reinigung ohne Werkzeug geöffnet werden
  • Funktioniert mit einem standardisierten, ausgereiften Steuerprogramm

Eigenschaften

Warum pneumatisches Quetschventil statt Plattenschieber?

  • Luft im Rohrscheitel kann entweichen
  • Geschwindigkeit: Offen bis geschlossen in 3 Sekunden
  • Genauigkeit: Membrane justiert sehr fein, während Platte im Vergleich zu grosse Bewegungen macht
  • Kein Notstromaggregat notwendig für Notstellung bei Netzausfall, da Anlage mit Restdruck im Kompressor weiter funktioniert
  • Kein Verschleiss der Spindel und plötzliches sprunghaftes Verhalten
  • Keine elektrischen Antriebe in der explosionsgefährdeten Zone

Lassen Sie sich von uns beraten.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.